TIC18 - Day 1

 

Mittwoch, 24. Januar 2018 - Endlich geht es los. Wir starten das dritte Camp. Der Ort ist sehr speziell. !Khwa ttu, ein Zenter über die Kultur der San. Die Studenten schlafen in Zelten - das erste Mal in ihrem Leben. Und sie werden neben viel Leadership, Team Building, Mentorship, In- und Outdoor Aktivitäten einiges über die ersten Menschen, die San erfahren.

Das Taxi mit den Studenten ist bereits um 14.30 in !khwa ttu, die Studenten werden zuerst zu ihren Unterkünften gebracht, den Bush Camps (Zelten) zum Einchecken. Der erste Schock ist gross, sie müssen in Zelten schlafen, draussen in der Wildniss. Für alle ist es eine absolut neue Erfahrung, obwohl sie täglich mit viel schlimmerem konfrontiert werden, haben sie grosse Mühe...

Nach dem Check-in kommen sie zurück zum Main Building wo wir die nächsten Tage unsere Worskhops haben werden. Rafiek begrüsst die ganze Gruppe und stellt uns vor. Damit sich die Neulinge schnell in der Gruppe integrieren können und wir die Namen voneinander lernen, gibts ein Vorstellungsspiel. Jeder muss seinen Namen sagen und einen wichtigen Aspekt aus seinem Leben nennen. Welcome guys:

  • Amy - studing teaching
  • Witness - matric
  • Azola - babbling
  • Tsitsi - loves red
  • Siyasanga - loves music
  • Lungile - gratueted
  • Sisipho - 2nd year Low
  • Eli - speaks french
  • Winnie - loves tennis
  • Kim - loves pink
  • Yamkela - loves to be here
  • Piwai - loves coffee
  • Siphokazi - introverted

Es fehlen, Phumelela, Melikhaya und Tembi, sie können aufgrund von Arbeit und Schule erst am Freitag zu uns stossen.

Bevor wir mit dem Programm weiter gehen, brauchen alle zuerst etwas zu essen, wie so üblich ist der hunger sehr gross - somit let's go for Lunch.

Nach dem Lunch stellen wir ihnen das Programm vor. Danach gibts ein paar coole kennenlern und Teambuilding Games: Zusammen in einen Reifen stehen, einen Kreis formen, Erklärungsspiele etc. Zudem bekamen alle Studenten ein Booklet, weiss eingepackt. In zweier Teams hat man sich gegenseitig vorgestellt und danach mit viel Liebe die Booklets designt, so wie man das Gegenüber sieht - das fand grossen Anklang und der Output war imens cool.

Nach der ersten Session ist es dann schon Zeit für das Nachtessen, welches wie im ersten Camp durch Fazeelah mit Hilfe von Christina zubereitet wird - Yeapiiii, Hunger haben müssen wir sicher nie :-).... Der Tag ist aber noch nicht zu Ende, it's time to explore the !khwa-ttu skyline – star gazing! Was für ein geniales Erlebnis. Und dann geht's ab ins Bett, mit vielen gemischen Gefühlen. Viel Schlaf bekommen sie nicht, die Angst vor dem Ungewohnten (im Zelt schlafen) ist zu gross.

 

Zurück