Danke: Notfall-Covid-Programm im Township Imizamo Yethu

«On behalf of my family, I would like to express my gratitude towards Thatha Ithuba. Ever since the Pandemic my Parents haven't been working. My mom as the breadwinner lost her job and my dad has been getting piece jobs as a bricklayer! But with the Food-Vouchers I was able to sleep on a full stomach and go to school on a full stomach because of you. I've got hope that even in December it will be like any other December because of you. I can't begin to express my thankfulness. But in all in all I'd like to say thank you sis'Yamkela and your team for the support you've given us throughout this pandemic! Thank You»

Ein kleiner Einblick in die Situation vor Ort gibt dieses Video aufgenommen von unseren Studenten

Die Zahlen steigen auch in Südafrika wieder an. Die Schüler konnten für die letzten paar Wochen zurück in die Schule, jetzt starten die Weihnachtsferien. Die Grade 12 Schüler schreiben ihre letzten Prüfungen für ihren Abschluss (Matura). Viele Menschen hatten aufgrund der Covid-19 Situation vorübergehend keinen Job oder haben diesen sogar ganz verloren. Vor allem die Domestic Workers («Tagelöhner»), oft alleinerziehende Mütter, bangen noch heute um ihre Existenz. Die Unsicherheit bleibt brutale Realität. Für viele Menschen und Familien zählt noch immer jede Unterstützung, damit sie sich vor dem Hunger retten können und etwas Hoffnung und Perspektiven aufkommen.

Unsere Studenten (Mentoren) haben das Thatha Ithuba Food-Programm aufgebaut und halten es vor Ort am Laufen. Sie haben die Übersicht und kennen die Situation in ihrem Zuhause im Township Imizamo Yethu am besten. Elie Mabunda und Yamkela Nomnganga wissen genau, wer supportet werden muss. Vergeben werden Food- oder Elektrizitäts-Voucher. Auch Schüler wurden in der schlimmen Zeit berücksichtigt mit einem Data-Voucher, damit sie „Homeschooling“ machen konnten.

Hier ein Kurzüberblick über die Unterstützungsmassnahmen

  • Seit Ende März 2020 unterstützten wir bis 100 Familien was knapp 580 Personen entspricht, mit Food- (und Elektrizität-) Vouchers (500 Rand - Food Vouchers, pro Familie/zwei Wochen)
  • Ab dem 26. März bis Ende Mai unterstützten wir Naydia (auch eine Studentin/Mentorin) die eine Suppenküche betrieb für ältere und beeinträchtigte Menschen.
  • Unsere Studenten und Mentees (Schüler) erhielten Internet-Vouchers für Home-Studium bzw. Home-Schooling, damit sie ihr Studium/Schule so gut möglich fortsetzen konnten.
  • Den Grade 12 Learners (Abschlussklasse) der Silikamva High School haben wir ein Tutoring-Programm ermöglicht, damit möglichst viele Schüler den Abschluss dieses Jahr - trotz Covid-19 erreichen können. Dort übernahmen wir die Organisation vor Ort, die Auswahl des Tutors sowie die Bezahlung der Lehrpersonen.
  • Wir haben vor Ort auch den Rotary Hout Bay unterstützt, der sich vor allem auch für das Verteilen von Masken und Hygieneartikel engagiert hat.


Ende November waren wir bei Ausgaben von CHF 40’0000 für die Covid-19 Nothilfe in Imizamo Yethu.

Wir alle haben gehofft, dass Covid schnell wieder verschwindet. Die Situation in Imizamo Yethu bleibt schwierig und ungewiss. Wir sind eine kleine Stiftung und hoffen auf diese Weise den Menschen vor Ort den Hunger zu nehmen und ihnen Hoffnung und Perspektiven zu bieten, so lange wie es nötig ist und so lange wir es noch finanziell tragen können.

DANKE für den wertvollen Support!

 

Zurück